Kollagen - Grundlage für faltenfreie Haut
Nur durch ein kräftiges Kollagengerüst kann unsere Haut länger faltenfrei bleiben. Somit ist dieses Eiweiß entscheidend für unser jugendliches Aussehen. Leider funktioniert es nicht, Kollagen einfach auf die Haut aufzutragen. Für eine langfristige Wirkung muss die körpereigene Kollagenbildung angeregt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kosmetik Ihnen dabei helfen kann und warum Nahrungsergänzungsmittel die Hautpflege nicht ersetzen.
Was ist Kollagen ?
Kollagen ist das häufigste Eiweiß (Protein) im menschlichen Körper. Es bestimmt die Struktur vieler Körperbestandteile und ist daher auch besonders wichtig. Unterschiedliche Formen von Kollagen gibt es nicht nur in der Haut, sondern auch in unseren Knochen, den Knorpeln und den Zähnen. In der Haut ist das Kollagen für Zugfestigkeit zuständig.
Neben Ceramiden (Bildung der Hautbarriere), dem Natural Moisturizing Factor (der natürlichen Regulation des Feuchtigkeitsgehalts) und der Hyaluronsäure, ist Kollagen die “Basis” der Haut. Dabei bildet es eine Art Gerüst, über das sich die Haut spannt. Kollagen ist also wesentlich am Aufbau der Haut beteiligt. Im Alter wird dieses Gerüst immer instabiler. Die Haut wird schlaffer und Falten entstehen. Der Weg zu faltenfreier Haut führt also über das Kollagengerüst. Aber was genau können Sie tun, um das Kollagengerüst zu stärken?
Kollagen sorgt für die Spannkraft in unserer Haut. Leider kann der Haut über Kosmetik kein reines Kollagen zugeführt werden. Daher empfiehlt es sich, die Kollagensynthese durch Vitamin C und Retinol zu stimulieren und die Haut vor freien Radikalen zu schützen. Dies kann durch einen gesunden Lebenswandel begünstigt werden. Präventiv empfiehlt sich auch eine vitaminreiche Pflege mit einer ausgeglichenen Zusammensetzung von Feuchtigkeitsspendern.